Akustisches Monitoring überwacht die Heimbewohnern kontinuierlich, ohne ihren Schlaf zu unterbrechen. Dies gibt dem Personal die Freiheit, Probleme zu lösen, anstatt sie zu suchen.
Vorteile für ihre Organisation

Schnellere Reaktion

Schnelle ROI (Return on Investment)

Stürzen vorbeugen

Kosten Reduzieren

Bessere Betreuung

Verbessern Sie Ihre Qualitätsbewertung

Bessere Informationen

Mehr Effizienz beim Personaleinsatz
Vorteile für die Heimbewohner

Bessere Schlafzyklen

Bessere Aufmerksamkeit

Schnelle Hilfe

Schutz der Privatsphäre
Missbrauch vorbeugen
Akustisches Monitoring kann Zeichen von Stress und Aggression erkennen und sofort Kollegen warnen. Diese immer anwesende jedoch unaufdringliche Überwachung ist damit eine effektive Abschreckung für „schwarze Schafe“ und deren Gewaltpotential.

Missbrauch vorbeugen

Aggression und Stress erkennen

Privatsphäre schützen

Mitarbeiter schützen


Missbrauch vorbeugen: Audio vs. Video
Die folgende Tabelle vergleicht die Verhinderung und Aufdeckung von Missbrauch durch akustische Überwachung und Videoüberwachung.

Video Monitoring
Akustisches Monitoring
Meldung an nichtanwesende Kollegen
Vorfälle können nur durch Ständiges zusehen entdeckt werden.
Das System erkennt potentielle Vorfälle und gibt eine Meldung.
Missbrauch erkennen
Visuelle Hinweise auf Stress oder Gewalt sind schwieriger zu erkennen.
Audio Analyse erkennt Geräusche die mit Stress und Gewalt zusammenhängen sofort.
Privatsphäre
Ständiges Zusehen ist erforderlich.
Es wird nur bei eine Meldung zugehört.